Bestrafung im Doppelpack! So oder so ähnlich. Auf jeden Fall mit The Punisher aus dem Jahre 2004 (Amazon-Link*) und Punisher: War Zone von 2008 (Amazon-Link*). Und einer gefällt uns sogar besser als der andere.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
In der nächsten Ausgabe geht es mit den knallharten Klassikern weiter. Dann besprechen wir nämlich Catwoman (Amazon-Link*). Der Film, der fast im Alleingang vorerst alle Superheldinnen aus dem Genre verbannte!
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Wir sind verliebt! In Guillermo del Tor und seinen Hellboy (Amazon-Link*).
Warum genau, wie er das schafft und was für ein Superheld Hellboy eigentlich ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
In der nächsten Ausgabe machen wir mal wieder ein Double-Feature. Dann geht es zweimal um den Punisher: Mit den deutschen Fassungen von The Punisher aus dem Jahre 2004 (Amazon-Link*) und Punisher: War Zone von 2008 (Amazon-Link*).
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Wir schließen das Jahr 2003 ab! Weiterhin mit Marvel (Pre-MCU) und zum ersten Mal mit dem Hulk. Ang Lees Hulk (Amazon-Link*) schien eigentlich eine sichere Nummer…
…wieso, weshalb, warum diskutieren wir natürlich ausführlich. Dabei durchleuchten wir aber auch die Figur des Hulk, warum sie eigentlich so vielversprechend für einen starken Genrevertreter ist und warum dieser Film unserer Meinung nach aber gar keiner ist.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
In der nächsten Ausgabe machen landen wir endlich im Jahr 2004. Dann geht es erneut um Del Tor, dieses Mal aber im Kontext von Hellboy (Amazon-Link*).
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Marvel, Marvel, mal wieder Marvel! Dieses Mal geht es mit X2 (Amazon-Link*), also dem zweiten X-Men-Film, weiter.
Wir diskutieren uns durch die X-Men, durch einzelne schöne und nicht so schöne Momente und landen bei der Erkenntnis, dass so manche Filme wichtiger für Franchises als für das gesamte Genre sind.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
Nächstes Mal geht es dann mit dem ersten Hulk (Amazon-Link*) weiter. Also, dem Ding von Ang Lee aus dem Jahr 2003.
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Wir diskutieren uns durch die beiden Filme, stellen dabei Fragen über Fragen und freuen uns am Comic-Exkurs von Arne. Good Times!
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
In der nächsten Ausgabe geht es mit X2 (Amazon-Link*), also dem zweiten X-Men-Film weiter.
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Wir sind zurück! Nach einer etwas längeren Pause sind wir endlich wieder da. Und gleich mit einem Doppelpack: Spider-Man (Amazon-Link*) und Spider-Man 2 (Amazon-Link*) teilen sich diese Ausgabe.
Dabei schwärmen wir natürlich ganz viel über Sam Raimi, über Peter Parker als neuen Prototypen des Genres und wir diskutieren, was die beiden Filme alles für das Genre leisten.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Zum Jahresendspurt legen wir einen kleinen Sprint ein. Erst letzte Woche waren wir am Start, diese Woche geht es mit Blade 2 (Amazon-Link*) weiter. Und damit schließen wir das Superheldenfilmpodcastjahr 2017 auch vorerst ab!
Wir sprechen über Del Toro, wie sich Blade 2 zum Vorgänger verhält, über die Inszenierung & den Style und natürlich auch über einige Motive des Filmes.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
Im neuen Jahr geht es groß weiter. Dann bleiben wir im Jahr 2002 und kommen endlich zu Sam Raimis Spider-Man (Amazon-Link*).
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
In dieser Ausgabe widmen wir uns einem starken Genrevertreter, der zunächst gar nicht viel mit dem Genre zu tun hat. Zu tun zu haben scheint! Es geht um Unbreakable (Amazon-Link*).
Dabei gibt es einige Überraschungen in der Diskussion. Vor allem entpuppt sich Arne als überraschender Gegenspieler im Rahmen dieser Diskussion. Darüber hinaus versucht sich Christian aber trotzdem an einer kleinen Huldigung dieses Filmes.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
In der nächsten Ausgabe machen wir wieder einen kleinen Sprung. Dann geht es ins Jahr 2002. Wir klingen das Jahr bei Blade 2 (Amazon-Link*) aus.
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Willkommen in der dritten Staffel dieser Superhero Unit! Wir machen ein neues Paradigma auf und das mitX-Men (Amazon-Link*).
In der Diskussion geht es vor allem um die motivischen Fortschritte des Genres mit diesem Film, um neue und ambivalente Bösewichte und natürlich um Wolverine!
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
Nächsten Monat machen wir im Jahr 2000 weiter. Und zwar mit einer kleinen Perle, einem kleinen Exoten, aber einem starken Vertreter des gesamten Genres: Wir reden über Unbreakable (Amazon-Link*).
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Abschluss der zweiten Staffel! In dieser Ausgabe widmen wir uns der deutschen Version von Blade (Amazon-Link*) aus dem Jahre 1998 und fragen uns, ob wir mit dem Film eine Epoche beenden oder eine neu Aufmachen.
Darüber hinaus diskutieren wir viel über den Stil des Filmes, die Verortung in einer Subkultur und was das für das Superheldengenre bringen kann. Außerdem fragen wir uns, was genau die (bösen) Vampire als Gegner bedeuten sollen.
Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.
Mit der nächsten Ausgabe springen wir dann endlich die 2000er, in die dritte Phase des Superheldengenres und landen bei den X-Men (Amazon-Link*).
*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.