Superhero Unit #37 – Die Super-Ex [2006] & Hancock [2008]

Dieses Mal geht es gleich im Doppelpack weiter! Sowohl Die Super-Ex (Amazon-Link*), als auch Hancock (Amazon-Link*) greifen unser Superhelden-Genre sehr ungewöhnlich auf. Einmal komplett daneben, einmal ganz passabel. Welcher Film nun wie vorgeht, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Dabei versuchen wir zunächst vor allem Die Super-Ex erst einmal vorzustellen, zu greifen. Und scheitern einfach komplett am Film. Bei Hancock sehen wir schon größeres Potential, allerdings vermasselt es der Film dann selbst im dritten Akt.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe geht es dann mit einem absoluten Meilenstein des Genres und der Filmgeschichte überhaupt weiter. Wir besprechen dann nämlich The Dark Knight (Amazon-Link*). Den Ausgleich brauchen wir dann aber auch nach dieser Ausgabe!

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #36 – Spider-Man 3 [2007]

Überraschung! In dieser Ausgabe geht es um Spider-Man 3 (Amazon-Link*) von Sam Raimi und aus dem Hause Sony. Eigentlich hatten wir ja Superman Returns eingeplant, aber den haben wir aus Gründen wieder aus dem Programm genommen: Bryan Singer. Mehr dazu im Podcast.

Beim Film sind uns ähnlich einig: So schlecht ist der eigentlich gar nicht. Er hätte nur viel besser sein können. Und müssen. Wieso, weshalb, warum klären wir im Gespräch.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe besprechen wir ein etwas ungewöhnliches Double Feature. Wir greifen das Thema nämlich mit Die Super-Ex (Amazon-Link*) und Hancock (Amazon-Link*)

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #35 – X-Men: Der letzte Widerstand [2006]

Wir beenden die X-Men-Trilogie. Also, die erste. Also, irgendwie. Es wird kompliziert mit und nach X-Men: Der letzte Widerstand (Amazon-Link*).

Wir ordnen den Film ein bisschen in die Reihe ein und besprechen dabei vor allem die nächste Stufe, die dieser Film für das Genre erreicht. Nicht unbedingt als erster und bedeutendster, aber als beispielhafter.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe besprechen wir ein etwas ungewöhnliches Double Feature. Wir greifen das Thema nämlich mit Die Super-Ex (Amazon-Link*) und Hancock (Amazon-Link*)

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #34 – Fantastic Four [2005] & FF: Rise of the Silver Surfer [2007]

Gurkenausgabe! In diesem Podcast widmen wir uns den beiden Fantastic-Four-Filme aus der Mitte der 2000er Jahre. Fantastic Four (Amazon-Link*) und Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (Amazon-Link*) gehören eher zum Bodensatz des Genres.

Wir diskutieren beide Filme eher lustlos und einigen uns drauf, dass wir beide Filme eher furchtbar finden. Dafür spekulieren wir viel über das FF-Franchise und die Möglichkeiten für das baldige Reboot im Marvel Cinematic Universe.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe machen wir mit den X-Men weiter. Dann gibt es mit X-Men: Der letzte Widerstand (Amazon-Link*) den letzten Teil der ersten X-Men-Trilogie.

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #33 – Batman Begins [2005]

Ein Meilenstein steht in dieser Ausgabe auf dem Programm! Zum ersten Mal reden wir über Christopher Nolan und über Batman Begins (Amazon-Link*). Das Genre wird nach diesem Film nicht mehr dasselbe sein!

Wir arbeiten vor allem die Errungenschaften Nolans heraus, wie logisch-konsequent er seinen Batman aufbaut und welche Symbolik sein Batman hat.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe machen wir mal wieder ein Double-Feature. Dann besprechen wir Fantastic Four (Amazon-Link*) und Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (Amazon-Link*).

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #32 – Die Unglaublichen [2004]

Zum ersten Mal Pixar, zum ersten Mal Animation in unserem Podcast! Pixars Die Unglaublichen (Amazon-Link*) steht in dieser Ausgabe auf dem Programm.

Wir diskutieren uns vor allem durch die Motive des Filmes wie zum Beispiel Familie und Charakterisierung der Helden durch Action. Und natürlich lassen wir uns auch über das Animationsgenre aus.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe gibt es einen weiteren wichtigen Klassiker des Genres. Dann steht nämlich zum ersten Mal Christopher Nolan mit seinem Batman Begins (Amazon-Link*) auf dem Programm!

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #31 – Blade: Trinity [2004]

Wir kratzen weiter am Bodensatz des Genres herum. Dieses Mal mit mit Blade Trinity (Amazon-Link*), der die Trilogie um den coolen Vampirjäger beendet.

Arne ist dem Film viel aufgeschlossener gegenüber als Christian. Beide diskutieren aber ausführlich über David S. Goyer, dem „Mastermind“ hinter diesem Streifen. Und was er alles falsch gemacht hat.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe machen wir mit einem etwas ungewöhnlichen Kandidaten weiter. Pixars Die Unglaublichen (Amazon-Link*) gehört natürlich auch in diese Besprechung!

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #30 – Catwoman [2004]

Wir sind am Boden angekommen, Freunde! Mit Catwoman (Amazon-Link*) besprechen wir einen der schlimmsten Genrevertreter überhaupt!

Wir diskutieren uns durch die mangelnden Qualitäten des Filmes, was der Male Gaze eigentlich ist und warum dieser Film dran krankt. Wir hatten schon mal mehr Spaß beim Podcasten…

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

Nächstes Mal beenden wir mit Blade Trinity (Amazon-Link*) sowohl die Blade-Trilogie, als hoffentlich auch unsere qualitativen Bödenturnereien hier im Podcast!

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #29 – The Punisher & Punisher War Zone

Bestrafung im Doppelpack! So oder so ähnlich. Auf jeden Fall mit The Punisher aus dem Jahre 2004 (Amazon-Link*) und Punisher: War Zone von 2008 (Amazon-Link*). Und einer gefällt uns sogar besser als der andere.

Welcher das ist, warum Arne eigentlich Rapper werden sollte, wer dieser Punisher als Figur eigentlich ist und warum Lexi Alexander einen ganz großartigen Podcast zu ihrem Film aufgenommen hat, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe geht es mit den knallharten Klassikern weiter. Dann besprechen wir nämlich Catwoman (Amazon-Link*). Der Film, der fast im Alleingang vorerst alle Superheldinnen aus dem Genre verbannte!

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian

Superhero Unit #28 – Hellboy [2004]

Wir sind verliebt! In Guillermo del Tor und seinen Hellboy (Amazon-Link*).

Warum genau, wie er das schafft und was für ein Superheld Hellboy eigentlich ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Denkt dran, dass ihr dieses Projekt gerne unterstützen könnt! Details findet ihr hier.

In der nächsten Ausgabe machen wir mal wieder ein Double-Feature. Dann geht es zweimal um den Punisher: Mit den deutschen Fassungen von The Punisher aus dem Jahre 2004 (Amazon-Link*) und Punisher: War Zone von 2008 (Amazon-Link*).

*Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

avatar
Christian